Krematorium auf dem Hauptfriedhof in Freiburg
Auf dem Hauptfriedhof in Freiburg wird seit nahezu 100 Jahren ein Krematorium betrieben. Die alte, überwiegend manuell betriebene Ofenanlage wurde 1998 durch eine moderne EDV-gestützte Ofenanlage mit einer neuen Rauchgasreinigungsanlage ersetzt. Die neue Anlage wird im Einklang mit den strengen Abgasvorschriften des Bundes-Immissionsschutzgesetzes betrieben.
Anfang des Jahres 2010 wurde ein Zertifizierungsverfahren durchgeführt, welches das Krematorium in Freiburg zur Führung des Siegels „Kontrolliertes Krematorium“ berechtigt. Das Siegel dient als Nachweis der Erfüllung aller geforderten Kriterien der ethisch-technischen Siegelrichtlinie des Arbeitskreises kommunaler Krematorien im Deutschen Städtetag.
Das Positionspapier der Arbeitsgemeinschaft Friedhof und Denkmal sowie der Arbeitsgruppe kommunaler Friedhofsverwaltungen im Deutschen Städtetag formuliert seinen Standpunkt zum Thema Einäscherungen im Rahmen der Mindeststandards in der Sterbe-, Bestattungs- und Friedhofskultur u. a. wie folgt:
Die Bestatter informieren die Hinterbliebenen, wo und wann
der/die Verstorbene eingeäschert wird. Sie garantieren
darüber hinaus im Hinblick auf ihre berufsständische
Selbstverpflichtung, die Transportwege der Verstorbenen zu einem
entsprechenden Krematorium möglichst gering zu halten. Das dem
Sterbeort am nächsten gelegene Krematorium wird bevorzugt.
Krematorien sind ihrer Aufgaben entsprechend zu gestalten. Die
örtliche Lage sollte angemessen sein. Sie entsprechen zudem
den einschlägigen Auflagen des Umweltschutzes.
Der Bestattungsdienst der Stadt Freiburg gewährleistet bei der Sterbefallbearbeitung, dass Einäscherungen ausschließlich im Freiburger Krematorium durchgeführt werden. Wenden Sie sich daher bei allen Fragen im Zusammenhang mit Sterbefällen vertrauensvoll an den städtischen Bestattungsdienst (Telefon 0761/ 273044). Hier wird kein „Leichentourismus“ in entfernte in- oder ausländische Krematorien empfohlen oder durchgeführt.
- Das Krematorium in Freiburg gewährleistet eine hochwertige Dienstleistung in allen Kriterien. Die Bereiche Ethik, Totenwürde, Verwaltungsabläufe und Umwelttechnik haben dabei einen hohen Stellenwert.
- Die Gesamtkosten für eine Einäscherung im Freiburger Krematorium liegen in der Regel deutlich unter den Gesamtkosten für eine auswärtige Einäscherung, da eine Reihe von ansonsten entstehenden Zusatzkosten entfallen.
- Das Freiburger Krematorium geht sehr flexibel auf
Einäscherungswünsche ein und äschert bei Bedarf und
nach Vorliegen der notwendigen Unterlagen umgehend ein. Der
Einäscherungsbetrieb ist bei Bedarf täglich
gewährleistet.
Angehörige können auf Wunsch bei der Einäscherung anwesend sein. Hierfür steht ein Angehörigenraum zur Verfügung.